Sehr geehrte Damen und Herren,
seit das Coronavirus SARS-CoV-2 in Europa angekommen ist, haben wir uns in Absprache mit den Behörden, Kooperationspartner*innen und Mitveranstalter*innen darauf vorbereitet, den Kongress Armut und Gesundheit 2020 dennoch sicher und verantwortungsvoll durchzuführen. Bis vor wenigen Tagen waren wir optimistisch, dass es klappen kann. Die Zunahme der Fälle in den letzten Tagen hat aber dazu geführt, dass die behördlichen Auflagen für Großveranstaltungen noch einmal deutlich angehoben wurden.
Wir haben uns heute, nach intensiver Beratung mit den Kooperationspartner*innen und Mitveranstalter*innen, dazu entschlossen, den Kongress Armut und Gesundheit vom 8.3. bis 10.3.2020 abzusagen. Die Auflagen der zuständigen Behörde, die für die verantwortungsbewusste Umsetzung zu erfüllen sind, können durch den Veranstalter Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. nicht realisiert werden.
Wir alle hatten uns sehr darauf gefreut, den 25. Kongress mit Ihnen gemeinsam zu begehen. Nach all der Arbeit und Kreativität, die von allen Beteiligten in die Vorbereitung geflossen ist, ist die Enttäuschung riesig. Ihnen wird es genauso gehen und wir haben jedes Verständnis dafür.
Wir bitten um Verständnis, dass wir heute nicht definitiv sagen können, ob und ggf. wann der Kongress noch in diesem Jahr nachgeholt werden kann. Wir prüfen aktuell, ob und in welcher Form Diskussionen des Kongresses in digitaler Form stattfinden können und informieren Sie in diesem Fall. Alle Informationen finden Sie fortlaufend auch unter: www.armut-und-gesundheit.de.
Mit freundlichen Grüßen
Für die Veranstalter des Kongresses Armut und Gesundheit
Stefan Pospiech (Geschäftsführer von Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V.)